Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und modulare Bauweise spielen im Bauprozess eine wichtige Rolle. Unser hohler (leichter) Balkon benötigt 40 bis 50 % weniger Beton, ein integriertes Entwässerungssystem, Abdeckplatten nach Wahl (Beton oder Holz) und bietet einen barrierefreien Übergang von drinnen nach draußen. Eine Erweiterung Ihres Wohnzimmers um Ihren Außenbereich. Außerdem ist der Balkon demontierbar und kann bei Bedarf jederzeit an einem anderen Gebäude wiederverwendet werden. Der Hohlbalkon wird mit einer traditionellen Wärmebrückenunterbrechung oder mit dem Nachrüstsystem verankert.
Benutzer
Der BALQOON®-Balkon bietet Architekten und Planern noch mehr Gestaltungsfreiheit beim Entwurf des Gebäudes. Da der Balkon jederzeit während des Bauprozesses am Gebäude angebracht werden kann, erlaubt dies dem Architekten, einen Balkon an jeder beliebigen Stelle des Gebäudes zu entwerfen. Auf diese Weise können Balkone auch völlig versetzt an der Fassade angebracht werden.
Der Entwurf muss nicht auf die derzeitige Bauweise Rücksicht nehmen, bei der die Balkone direkt untereinander angeordnet sind. Dies ermöglicht die Untermauerung der Balkone während des Bauprozesses. Bei der Nachrüstung des BALQOON®-Balkons ist keine Abstützung erforderlich.
BALQOON® basiert auf dem Prinzip, dass Balkone schlank und robust gebaut werden können. Darüber hinaus gibt das ergonomische Design dem Architekten die Möglichkeit, das Gebäude mit dem Balkon ästhetisch zu verschönern. Die Großzügigkeit des Hauses kann nahtlos auf den Außenbereich des Balkons übertragen werden. Denn der BALQOON®-Balkon hat durch den Verzicht auf Dachrinnen und Aufkantungen eine räumliche Wirkung. Dies gilt sowohl für den Übergang von innen nach außen als auch für den Balkon.
Zusammengefasst
- Mehr Gestaltungsfreiheit bei Balkonen in einem Gebäude
- Barrierefreie Balkone
- Nachhaltig (weniger Material durch leichte Balkone)
- Wiederverwendbare Balkone (demontierbar)
- Grüne Balkone (integrierter Blumenkasten)
- Möglichkeit der Variation von Balkonmaterialien und -farben
- Mehr Möglichkeiten, den Außenbereich mit dem Haus zu verbinden. (erweitertes Wohnzimmer)
Die wichtigsten Merkmale des BALQOON®-Balkons für Bauherren und Bauunternehmer sind die Möglichkeit, den Balkon jederzeit während des Bauprozesses zu montieren, und die Gewichtsreduzierung. Die Montage ist schnell, einfach und stempelfrei.
Das System bietet die Möglichkeit, den Balkon sofort während des Bauprozesses zu betonieren oder den Balkon erst kurz vor der Fertigstellung zu montieren, nachdem die Fassade bereits vollständig geschlossen ist. Durch die Nachrüstbarkeit der Balkon- oder Galeriekonstruktion wird der Bauprozess effizienter, was zu Einsparungen in mehreren Bereichen führt. Nicht nur durch die Verkürzung der Bauzeit, sondern auch durch Einsparungen bei den Material- und Arbeitskosten. Außerdem kann bei der nachträglichen Montage von Balkonen die Brüstung bereits im Voraus montiert werden.
Der BALQOON®-Balkon ist leichter als bisherige Balkon- und Galerieplattensysteme. Das System erreicht eine Gewichtsreduzierung von 40 bis 50 % im Vergleich zu heutigen Betonbalkonen und Galerieplatten. Dadurch kann der Kraneinsatz reduziert werden, aber noch wichtiger ist, dass durch die Gewichtsreduzierung auch die Haupttragkonstruktion leichter ist. Dadurch wird der Bedarf an zusätzlichen Verstärkungen während der Bauphase beseitigt oder verringert.
Zu diesem Zweck haben wir eine aktualisierte Version erstellt
- Reduzierte Bauzeit
- Einsetzbar in jedem Bausystem
- Einsparung von Ausrüstungskosten (Gerüst- und stempelfreie Konstruktion, Kranarbeiten)
- Einsparung von Arbeitskosten auf der Baustelle (Setzen, Montieren und Reinigen)
- Einsparung der gesamten Haupttragkonstruktion durch Gewichtsreduzierung und Wegfall zusätzlicher Bewehrung während der Bauphase (Fundament, Böden)
- Einsparung der Kosten für die Montage der Brüstung, die ebenerdig erfolgen kann.
- Einsparung von Schutzmaßnahmen und Reinigungskosten vor der Fertigstellung
- Geringeres Risiko von Beschädigungen
Die als BALQOON® konzipierten Balkon- und Galeriestrukturen bieten einen Außenraum, der den Wünschen und Bedürfnissen des Endnutzers gerecht wird.
Der Balkon ist ergonomisch geformt und optimiert dank des rinnenlosen Entwässerungssystems die Nutzungsfläche. Beim BALQOON®-Balkon minimiert die intelligente Konstruktion die Übertragung von Trittschall, der beim Begehen der Galerie oder des Balkons entsteht. Da es sich um einen völlig flachen Balkon handelt, ohne Aufkantungen, Schwellen und Rinnen, entsteht ein flacher Übergang vom Haus zum Außenbereich. Dadurch ist der Balkon sowohl für Gehbehinderte als auch für Rollstuhlfahrer oder Rollatorbenutzer voll zugänglich.
Der Balkon kann mit jeder gewünschten Beschaffenheit, Farbe und rutschfesten Profilierung versehen werden. Darüber hinaus bietet das System die Möglichkeit, eine Bepflanzung mit Blumen und/oder anderen Grünpflanzen vorzunehmen. Das schafft noch mehr Gartenatmosphäre. Standardmäßig ist der Balkon mit einer Betonoberfläche ausgestattet, aber es besteht auch die Möglichkeit, Holz- oder Komposit-Nut-und-Feder-Elemente zu wählen.
Kurz und gut
- Barrierefreier Innen- und Außenbereich
- Völlig flach
- 100% Benutzeroberfläche
- Wahl der Ausführung (Erweiterung des Wohnraums)
Realisiert
wir bereits realisiert.